Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchte

Dec 3, 2024 · 40m 13s
Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchte
Description

Ein Podcast über https://www.derpragmaticus.com/r/orangen. Gastrosoph Peter Peter erzählt vom Ursprung und Schicksal der Zitrusfrüchte.  Das Thema: Die Geschichte der Zitrusfrüchte ist weit verzweigt, und je mehr man sich damit beschäftigt,...

show more
Ein Podcast über die Geschichte von Orangen und Zitronen. Gastrosoph Peter Peter erzählt vom Ursprung und Schicksal der Zitrusfrüchte. 

Das Thema:
Die Geschichte der Zitrusfrüchte ist weit verzweigt, und je mehr man sich damit beschäftigt, desto interessanter wird sie. Der Gastrosoph und Kulturwissenschaftler Peter Peter spricht in diesem Podcast von den Bitterorangen, die Araber nach Spanien und Sizilien brachten, den süßen Orangen aus Jaffa und aus Indien, die Gründe, warum es Mandarinen vor allem zu Weihnachten gibt, welche Rolle die Portugiesen dabei spielten und warum heute hauptsächlich die Sorte Navel konsumiert wird. Einfache Herleitungen gibt es in diesem Podcast nicht. Allein die Assoziation Italiens mit Zitronen hat mindestens drei Ursprünge. Lassen Sie sich überraschen! 

Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube: Die 1.001 Ursprünge von Orangen und Zitronen.

Über machtHunger
In unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Staffel I
macht Hunger I: Nationalgerichte
macht Hunger II: Frankreich
macht Hunger III: Italien
macht Hunger IV: Das Schnitzel
macht Hunger V: Globale Küche
macht Hunger VI: Zucker!
macht Hunger VII: Slawische Küche
macht Hunger VIII: Jenseits des Fleisches

Staffel II
macht Hunger I: Die Geschichte der Muskatnuss
macht Hunger II: Der lange Weg zum Besteck
macht Hunger III: Weltenlenkerin Kartoffel
macht Hunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten Brille
machtHunger V: Salz, Ursprung von fast Allem
machtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tisch
machthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kam
machthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom Fett


Über Peter Peter
Der Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen.

 
macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
show less
Information
Author Der Pragmaticus
Organization Der Pragmaticus
Website www.derpragmaticus.com
Tags

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Podcast Cover

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search