LiteraturPur mit Amir Gudarzi

Jun 9, 2024 · 53m 9s
LiteraturPur mit Amir Gudarzi
Description

LiteraturPur #44: Der iranisch-österreichische Schriftsteller und Theaterautor Amir Gudarzi hat vor 15 Jahren den Iran verlassen. Er protestierte damals, wie viele andere Menschen, gegen den Wahlbetrug bei den Präsidentschaftswahlen. Viele...

show more
LiteraturPur #44: Der iranisch-österreichische Schriftsteller und Theaterautor Amir Gudarzi hat vor 15 Jahren den Iran verlassen. Er protestierte damals, wie viele andere Menschen, gegen den Wahlbetrug bei den Präsidentschaftswahlen. Viele die damals auf die Strasse gingen wurden verhaftet, gefoltert, hingerichtet. Amir Gudarzi gelangt die Flucht. Von Flucht und Asyl handelt denn auch sein erster Roman mit dem Titel «Das Ende ist nah». Darin erzählt er die Geschichte eines jungen Mannes, der aus dem Iran nach Österreich flieht, um nicht verhaftet zur werden. Es ist ein Buch, das betroffen macht. Wir erfahren, was die fiktive Romanfigur A. aus seinem Heimatland Iran vertreibt, wie A. als Flüchtling in Europa strandet und was er als Asylbewerber in Österreich erlebt. Angefangen von Alltagsrassimus bis hin zu Demütigungen im Asylverfahren auf den Ämtern. Ich habe Amir Gudarzi am Lesefest Aprillen in Bern zum Gespräch getroffen. Er hat mir erzählt, was er am Asylsystem in Europa nicht gut findet, wie er die momentane Lage im Iran eischätzt und wie er über Mani Matter Schweizerdeutsch gelernt hat.

Amir Gudarzi «Das Ende ist nah» dtv Verlag
show less
Information
Author Esther Schneider
Website -
Tags

Looks like you don't have any active episode

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Current

Podcast Cover

Looks like you don't have any episodes in your queue

Browse Spreaker Catalogue to discover great new content

Next Up

Episode Cover Episode Cover

It's so quiet here...

Time to discover new episodes!

Discover
Your Library
Search