
Episodes & Posts
Episodes
Posts
24 MAR 2025 · Tagesschauder! Wöchentlich hat der Satiriker Oliver Brendel, bekannt als „Der Medienfuzzi“ von Youtube, live ein offenes Ohr für alles, was die Kontrafunk-Hörer aktuell erschaudern lässt. Egal, ob es die schauderhafte „Tagesschau“ ist, die kriegsgeilen und gehirnfernen Propagandamedien generell oder einfach die aktuelle Lumpokratie. (Oder ist es eine Dummokratie?)
20 MAR 2025 · Wir bringen einen Mitschnitt unserer Jubiläumsveranstaltung „Tausend Tage Kontrafunk“, die am 15. März in Berlin stattfand. Im ausverkauften Estrel Congress Center unterhielten der Podcaster und Entertainer Oliver Brendel, die Kontrafunk- und „Basta Berlin“-Moderatoren Marcel Joppa und Benjamin Gollme sowie der Schweizer Kabarettist und Filmemacher Andreas Thiel die über 700 Zuschauer. Durch die Veranstaltung führte der Journalist und Kontrafunk-Gründer Burkhard Müller-Ullrich.
10 MAR 2025 · Der Psychoanalytiker Dr. Wolfgang Schmidbauer beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit dem Verhältnis von Geschwistern im System einer Familie. Wir stellen das Buch vor und sprechen mit Schmidbauer aber auch über das - wie er formuliert -  „kalte Denken“ in der Corona-Zeit, die Notwendigkeit von Einfühlungsvermögen in der psychoanalytischen Arbeit und über das, was Eltern ihren Kindern mitgeben können, um sie in einer Zeit der Krisen, Kriege und politischen Verwerfungen zu stärken und zu ermutigen. Das Gespräch führte die Kinderpsychologin Susanne Gerlach.
3 MAR 2025 · [Verena Strauß im Gespräch mit Stefan Schütz]
Was kann der perfektionistische Unternehmer von der unordentlich eingeräumten Spülmaschine lernen? Was sagt der Theologe zum Unternehmenscoach? Und warum ist das Alltägliche ein wichtiger Schritt aus einer Krise heraus? Der systemische Unternehmenscoach Stefan Schütz begleitet Unternehmen und Unternehmer durch Krisen und berichtet über seine Erfahrungen mit (un)sinnigen Gedankenmustern. Was uns im Berufsalltag weit nach vorn bringt, kann zu Hause eine Ehekrise auslösen. Stefan Schütz erklärt, wie wir unsere Ressourcen erkennen und sinnvoll einsetzen.
24 FEB 2025 · In dieser Ausgabe hören Sie eine Lesung aus dem Buch „Samstags bringe ich dir Worte“. Moritz, ein erfolgreicher Mann Mitte 50, erleidet unerwartet einen Schlaganfall, der sein Leben drastisch verändert: Sprachvermögen und Gedächtnis sind stark beeinträchtigt, er lebt nun in einem Pflegeheim. Sein Jugendfreund Max besucht ihn regelmäßig, doch die Treffen sind herausfordernd – wie spricht man mit jemandem, der kaum antworten kann? Wie knüpft man an eine gemeinsame Vergangenheit an, die für einen von beiden verblasst ist? Max entwickelt eine außergewöhnliche Idee, die Verbindung zu seinem Freund neu zu beleben. „Samstags bringe ich dir Worte“ ist 2024 im Verlag Edition PJB erschienen. Es liest Heiko Grauel.
17 FEB 2025 · In dieser Ausgabe hören Sie eine Lesung aus dem Buch „Samstags bringe ich dir Worte“. Moritz, ein erfolgreicher Mann Mitte 50, erleidet unerwartet einen Schlaganfall, der sein Leben drastisch verändert: Sprachvermögen und Gedächtnis sind stark beeinträchtigt, er lebt nun in einem Pflegeheim. Sein Jugendfreund Max besucht ihn regelmäßig, doch die Treffen sind herausfordernd – wie spricht man mit jemandem, der kaum antworten kann? Wie knüpft man an eine gemeinsame Vergangenheit an, die für einen von beiden verblasst ist? Max entwickelt eine außergewöhnliche Idee dafür, die Verbindung zu seinem Freund neu zu beleben. „Samstags bringe ich dir Worte“ ist 2024 im Verlag Edition PJB erschienen. Es liest Heiko Grauel.
12 FEB 2025 · Der Schweizer Schriftsteller und Erzähler Nicolas Lindt liest aus seinem aktuellen Roman mit dem Titel „Orwells Einsamkeit“. Der Ich-Erzähler, Nicolas Lindt, reist zur schottischen Insel Jura, wo der früh verstorbene britische Autor George Orwell sein dystopisches Werk „1984“ geschrieben hat. Er berichtet von den Erlebnissen auf seiner Reise und beschreibt die tragische Entstehungsgeschichte von Orwells Roman. „Orwells Einsamkeit“ ist im November 2024 bei Lindtbooks erschienen.
10 FEB 2025 · In dieser Ausgabe hören Sie eine Lesung aus dem Buch „Samstags bringe ich dir Worte“. Moritz, ein erfolgreicher Mann Mitte 50, erleidet unerwartet einen Schlaganfall, der sein Leben drastisch verändert: Sprachvermögen und Gedächtnis sind stark beeinträchtigt, er lebt nun in einem Pflegeheim. Sein Jugendfreund Max besucht ihn regelmäßig, doch die Treffen sind herausfordernd – wie spricht man mit jemandem, der kaum antworten kann? Wie knüpft man an eine gemeinsame Vergangenheit an, die für einen von beiden verblasst ist? Max entwickelt eine außergewöhnliche Idee dafür, die Verbindung zu seinem Freund neu zu beleben. „Samstags bringe ich dir Worte“ ist 2024 im Verlag Edition PJB erschienen. Es liest Heiko Grauel.
3 FEB 2025 · In dieser Ausgabe hören Sie eine Lesung aus dem Buch „Samstags bringe ich dir Worte“. Moritz, ein erfolgreicher Mann Mitte 50, erleidet unerwartet einen Schlaganfall, der sein Leben drastisch verändert: Sprachvermögen und Gedächtnis sind stark beeinträchtigt, er lebt nun in einem Pflegeheim. Sein Jugendfreund Max besucht ihn regelmäßig, doch die Treffen sind herausfordernd – wie spricht man mit jemandem, der kaum antworten kann? Wie knüpft man an eine gemeinsame Vergangenheit an, die für einen von beiden verblasst ist? Max entwickelt eine außergewöhnliche Idee dafür, die Verbindung zu seinem Freund neu zu beleben. „Samstags bringe ich dir Worte“ ist 2024 im Verlag Edition PJB erschienen. Es liest Heiko Grauel.
Information
Author | Kontrafunk |
Organization | Kontrafunk AG |
Categories | Society & Culture |
Website | - |
- |
Copyright 2025 - Spreaker Inc. an iHeartMedia Company